Zugelassene Ärzte im Team
100+ Positive Rückmeldungen
behandelte Patienten
Bewertung
erfolgreiche Termine
So läuft der digitale Ablauf – von deiner Anfrage bis zur möglichen Ausstellung
Beschreibe dein Anliegen in unserem sicheren Formular. Die Eingabe dauert in der Regel nur wenige Minuten und kann am Smartphone, Tablet oder PC erfolgen.
Ein approbierter Arzt prüft deine Angaben, stellt bei Bedarf Rückfragen und entscheidet, ob dein Anliegen online bearbeitet werden kann.
Falls möglich, stellt der Arzt ein eRezept oder eine Krankschreibung (eAU) digital aus. Falls ein Rezept ausgestellt wird, kann das Medikament auf Wunsch über eine Partnerapotheke zu dir geliefert werden.
Die Wechseljahre (Klimakterium) sind eine natürliche Lebensphase bei Frauen, die meist zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr eintritt. In dieser Zeit verändert sich der Hormonhaushalt, insbesondere die Produktion von Östrogen und Progesteron nimmt ab.
Diese hormonelle Umstellung kann zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Beschwerden führen, die individuell sehr verschieden ausgeprägt sind. Während manche Frauen kaum Einschränkungen erleben, berichten andere von deutlichen Beeinträchtigungen im Alltag.
Eine ärztliche Beratung hilft dabei, geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu finden und die Lebensqualität in dieser Phase zu verbessern.
Natürlicher Rückgang der Hormonproduktion (Östrogen, Progesteron)
Veränderte Funktion der Eierstöcke
Genetische Faktoren
Lebensstil-Einflüsse wie Stress, Ernährung oder Rauchen
Hitzewallungen & Schweißausbrüche
Schlafstörungen
Stimmungsschwankungen, Nervosität oder depressive Verstimmungen
Gewichtszunahme und Stoffwechselveränderungen
Zyklusunregelmäßigkeiten oder Ausbleiben der Regelblutung
Trockenheit der Schleimhäute (z. B. Scheidentrockenheit)
Eine digitale Sprechstunde über Docto24 ist sinnvoll, wenn:
Wechseljahresbeschwerden den Alltag deutlich belasten
ärztlich geprüft werden soll, ob eine hormonelle oder nicht-hormonelle Therapie geeignet ist
Betroffene diskrete Hilfe ohne langen Wartezeiten wünschen
👉 Bei starken Beschwerden, unklaren Blutungen oder zusätzlichen Erkrankungen sollte unbedingt auch eine ärztliche Untersuchung vor Ort erfolgen.
Je nach Ursache und Ausprägung können Ärzte u. a. folgende Therapien verschreiben:
Hormontherapie (HRT): z. B. Östrogen- oder Gestagenpräparate
Nicht-hormonelle Medikamente gegen einzelne Beschwerden (z. B. Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen)
Lokale Präparate bei Scheidentrockenheit
Pflanzliche Präparate können ergänzend eingesetzt werden (nur nach ärztlicher Rücksprache)
Die Auswahl erfolgt individuell nach ärztlicher Prüfung.
Schnelle Hilfe ohne lange Wartezeiten
Diskrete ärztliche Beratung von zuhause
Rezept unkompliziert online erhältlich
Medikamente gegen Wechseljahresbeschwerden, insbesondere Hormonpräparate, können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme oder Brustspannen verursachen. Deshalb erfolgt die Verschreibung ausschließlich nach ärztlicher Prüfung.
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Medikamente werden nur nach ärztlicher Prüfung und bei medizinischer Notwendigkeit verschrieben.
Wichtiger Hinweis bei Notfällen
Docto24 ist kein Notfalldienst. Bei akuten oder lebensbedrohlichen Notfällen wähle bitte sofort den Notruf oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst.
24 Stunden verfügbar
112 oder 116117
Deine Angaben werden von einer approbierten Ärztin/einem approbierten Arzt geprüft.
Von der Anfrage bis zur Rückmeldung – wir begleiten Sie auf jedem Schritt.
Medizinische Beratung online
Kompetente Betreuung durch qualifizierte Ärztinnen und Ärzte – digital und modern.
Vertrauliche Behandlung
Ihre Informationen bleiben geschützt – mit höchstem Standard für Datensicherheit.
Klare Schritte und verständliche Abläufe führen Sie unkompliziert durch den Prozess.
Docto24 verbindet moderne Technologie mit seriöser ärztlicher Betreuung.