Zugelassene Ärzte im Team
100+ Positive Rückmeldungen
behandelte Patienten
Bewertung
erfolgreiche Termine
So läuft der digitale Ablauf – von deiner Anfrage bis zur möglichen Ausstellung
Beschreibe dein Anliegen in unserem sicheren Formular. Die Eingabe dauert in der Regel nur wenige Minuten und kann am Smartphone, Tablet oder PC erfolgen.
Ein approbierter Arzt prüft deine Angaben, stellt bei Bedarf Rückfragen und entscheidet, ob dein Anliegen online bearbeitet werden kann.
Falls möglich, stellt der Arzt ein eRezept oder eine Krankschreibung (eAU) digital aus. Falls ein Rezept ausgestellt wird, kann das Medikament auf Wunsch über eine Partnerapotheke zu dir geliefert werden.
Heuschnupfen ist die häufigste Form von Allergie in Deutschland. Er entsteht durch eine Überreaktion des Immunsystems auf Pollen von Gräsern, Bäumen oder Kräutern. Betroffene leiden vor allem in den Pollenflugzeiten an typischen Beschwerden, die den Alltag deutlich einschränken können.
Typische Symptome sind:
Niesen, laufende oder verstopfte Nase
tränende, juckende oder gerötete Augen
Kratzen im Hals oder Hustenreiz
Abgeschlagenheit oder Schlafprobleme
Eine digitale Behandlung kann sinnvoll sein, wenn:
bereits eine bekannte Allergie gegen Pollen besteht
Beschwerden regelmäßig während der Pollensaison auftreten
ärztliche Beratung zu passenden Medikamenten gewünscht ist
ein Folgerezept benötigt wird
Nicht geeignet ist eine Online-Behandlung bei schweren Atembeschwerden oder allergischem Asthma – hier ist eine direkte ärztliche Betreuung erforderlich.
Tabletten, Tropfen oder Nasensprays
Lindern Symptome wie Niesen, Juckreiz, tränende Augen
Reduzieren Entzündungen und Schwellungen der Nasenschleimhaut
Einsatz bei stärker ausgeprägten Beschwerden
Je nach Verlauf kann eine Kombination aus Antihistaminikum und Kortisonspray empfohlen werden
Eine langfristige Hyposensibilisierung (spezielle Allergie-Therapie beim Facharzt) ist online nicht möglich, kann aber eine ergänzende Option sein.
Schnelle ärztliche Beratung von zuhause
Rezept ohne lange Wartezeiten
Diskret & flexibel
Entscheidung nach klaren medizinischen Standards
Bei Antihistaminika können Müdigkeit oder Kopfschmerzen auftreten. Kortisonhaltige Sprays können gelegentlich lokale Reizungen verursachen. Welche Therapie geeignet ist, entscheidet der Arzt individuell.
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Medikamente werden nur nach ärztlicher Prüfung und bei medizinischer Notwendigkeit verschrieben.
Wichtiger Hinweis bei Notfällen
Docto24 ist kein Notfalldienst. Bei akuten oder lebensbedrohlichen Notfällen wähle bitte sofort den Notruf oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst.
24 Stunden verfügbar
112 oder 116117
Deine Angaben werden von einer approbierten Ärztin/einem approbierten Arzt geprüft.
Von der Anfrage bis zur Rückmeldung – wir begleiten Sie auf jedem Schritt.
Medizinische Beratung online
Kompetente Betreuung durch qualifizierte Ärztinnen und Ärzte – digital und modern.
Vertrauliche Behandlung
Ihre Informationen bleiben geschützt – mit höchstem Standard für Datensicherheit.
Klare Schritte und verständliche Abläufe führen Sie unkompliziert durch den Prozess.
Docto24 verbindet moderne Technologie mit seriöser ärztlicher Betreuung.