Spastiken online behandeln – Rezept & ärztliche Beratung*

Digitale Hilfe & Rezept für Medikamente bei Spastiken
Behandlungsgebühr 24,90 € + Medikament kosten
0 +

Zugelassene Ärzte im Team

100+ Positive Rückmeldungen

behandelte Patienten

+
+

Bewertung

+

erfolgreiche Termine

So funktioniert’s – In 3 einfachen Schritten

So läuft der digitale Ablauf – von deiner Anfrage bis zur möglichen Ausstellung

1

Online-Fragebogen
ausfüllen

Beschreibe dein Anliegen in unserem sicheren Formular. Die Eingabe dauert in der Regel nur wenige Minuten und kann am Smartphone, Tablet oder PC erfolgen.

2

Ärztliche
Prüfung

Ein approbierter Arzt prüft deine Angaben, stellt bei Bedarf Rückfragen und entscheidet, ob dein Anliegen online bearbeitet werden kann.

3

Rezept oder
Krankschreibung

Falls möglich, stellt der Arzt ein eRezept oder eine Krankschreibung (eAU) digital aus. Falls ein Rezept ausgestellt wird, kann das Medikament auf Wunsch über eine Partnerapotheke zu dir geliefert werden.

Was sind Spastiken?

Spastiken sind unwillkürliche Muskelverkrampfungen, die durch eine gestörte Steuerung der Nervensignale entstehen. Häufig treten sie infolge neurologischer Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Schlaganfall oder Rückenmarksverletzungen auf.

Die Muskeln sind dauerhaft angespannt, was zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und einer verminderten Lebensqualität führen kann. Spastiken können sowohl einzelne Muskelgruppen betreffen als auch den gesamten Bewegungsapparat beeinflussen. Eine frühzeitige medizinische Einschätzung ist wichtig, um geeignete Behandlungsoptionen einzuleiten.

Ursachen von Spastiken

  • Neurologische Erkrankungen (z. B. Multiple Sklerose, ALS)

  • Folgen von Schlaganfällen

  • Rückenmarksverletzungen

  • Zerebralparese

  • Bestimmte Stoffwechsel- oder Infektionserkrankungen

Symptome bei Spastiken

  • Unkontrollierte Muskelverkrampfungen

  • Anhaltende Muskelsteifigkeit

  • Schmerzen durch Fehlbelastungen

  • Eingeschränkte Beweglichkeit

  • Erhöhte Muskelspannung bei Belastung oder Stress

Wann ist eine Online-Behandlung sinnvoll?

Eine digitale Sprechstunde bei Docto24 ist sinnvoll, wenn:

  • bestehende Spastiken ärztlich beurteilt werden sollen

  • ein Rezept für bereits bekannte Medikamente benötigt wird

  • eine Anpassung der Medikation oder ergänzende Empfehlungen gewünscht sind

Bei akuten Verschlechterungen, starken Schmerzen oder neuen neurologischen Symptomen ist eine ärztliche Abklärung vor Ort dringend erforderlich.

Welche Medikamente können helfen?

Je nach Ausprägung und Ursache können Ärzte u. a. verschreiben:

  • Muskelrelaxanzien (z. B. Baclofen, Tizanidin)

  • Antispastische Medikamente zur Linderung von Muskelkrämpfen

  • Begleitende Präparate zur Schmerzreduktion

Die Auswahl erfolgt individuell nach ärztlicher Prüfung.

Vorteile der Online-Behandlung

  • Schneller Zugang zu ärztlicher Beratung

  • Rezept unkompliziert online verfügbar

  • Diskrete Behandlung von Zuhause aus

Risiken & Nebenwirkungen

Antispastische Medikamente können Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schwindel oder Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Die Verordnung erfolgt nur nach ärztlicher Einschätzung.

Wichtiger Hinweis bei Notfällen

Docto24 ist kein Notfalldienst. Bei akuten oder lebensbedrohlichen Notfällen wähle bitte sofort den Notruf oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst.

24 Stunden verfügbar

112 oder 116117

Online-Anfrage starten

Deine Angaben werden von einer approbierten Ärztin/einem approbierten Arzt geprüft.

Häufige Fragen

Was sind typische Auslöser von Spastiken?

Was sind typische Auslöser von Spastiken?

Eine Heilung ist nicht möglich, aber Medikamente und Therapien können die Symptome lindern.

Muskelrelaxanzien wie Baclofen oder Tizanidin können ärztlich verordnet werden.

Ja, für die Anpassung bekannter Medikamente oder Folgerezepte kann die digitale Behandlung genutzt werden.

Bei starken Schmerzen, neu auftretenden Symptomen oder akuten Verschlechterungen.

Hervorragend bewertet durch unsere Patienten

So unterstützt Sie Docto24

Von der Anfrage bis zur Rückmeldung – wir begleiten Sie auf jedem Schritt.

Medizinische Beratung online

Kompetente Betreuung durch qualifizierte Ärztinnen und Ärzte – digital und modern.

Vertrauliche Behandlung

Ihre Informationen bleiben geschützt – mit höchstem Standard für Datensicherheit.

Einfacher Weg zur Behandlung

Klare Schritte und verständliche Abläufe führen Sie unkompliziert durch den Prozess.

Digitale Medizin auf Augenhöhe

Docto24 verbindet moderne Technologie mit seriöser ärztlicher Betreuung.

Beginne deine Online-Anfrage

Bei Docto24 kannst du deine Anfrage bequem online stellen. Fülle dazu den Fragebogen aus und reiche deine Angaben digital ein. Ein approbierter Arzt prüft anschließend deine Informationen und gibt dir eine Rückmeldung.