Zugelassene Ärzte im Team
100+ Positive Rückmeldungen
behandelte Patienten
Bewertung
erfolgreiche Termine
So läuft der digitale Ablauf – von deiner Anfrage bis zur möglichen Ausstellung
Beschreibe dein Anliegen in unserem sicheren Formular. Die Eingabe dauert in der Regel nur wenige Minuten und kann am Smartphone, Tablet oder PC erfolgen.
Ein approbierter Arzt prüft deine Angaben, stellt bei Bedarf Rückfragen und entscheidet, ob dein Anliegen online bearbeitet werden kann.
Falls möglich, stellt der Arzt ein eRezept oder eine Krankschreibung (eAU) digital aus. Falls ein Rezept ausgestellt wird, kann das Medikament auf Wunsch über eine Partnerapotheke zu dir geliefert werden.
Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die vor allem im Gesicht auftritt. Typische Anzeichen sind Rötungen, sichtbare Äderchen, Pusteln oder Knötchen. Die Erkrankung verläuft in Schüben und kann sich über Jahre hinweg entwickeln. Häufig beginnt Rosacea mit anfallsartigen Rötungen, die im Laufe der Zeit bestehen bleiben und sich verschlimmern können.
Rosacea ist nicht ansteckend, kann jedoch für Betroffene sehr belastend sein – sowohl körperlich als auch psychisch. Eine frühzeitige ärztliche Abklärung ist sinnvoll, um geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu finden und Beschwerden zu lindern.
Genetische Veranlagung
Überempfindlichkeit der Blutgefäße in der Haut
UV-Strahlung und Sonneneinstrahlung
Alkohol, scharfe Speisen oder heiße Getränke
Stress und psychische Belastung
Kosmetika oder Pflegeprodukte, die die Haut reizen
Rötungen im Gesicht (vor allem Wangen, Nase, Stirn, Kinn)
Sichtbare Äderchen (Couperose)
Pusteln und Knötchen ähnlich wie Akne
Brennen, Stechen oder Spannungsgefühl der Haut
Trockene, empfindliche Haut
In schweren Fällen Verdickung der Haut (v. a. an der Nase, Rhinophym)
Eine digitale Beratung über Docto24 ist sinnvoll, wenn:
wiederkehrende Hautrötungen oder Pusteln auftreten
eine ärztliche Einschätzung zur passenden Therapie gewünscht ist
Medikamente wie Cremes, Gele oder Tabletten gegen Rosacea benötigt werden
👉 Bei sehr starken Hautveränderungen oder Verdacht auf Augenbeteiligung (okuläre Rosacea) ist eine Untersuchung vor Ort notwendig.
Abhängig vom Schweregrad können Ärzte u. a. verschreiben:
Topische Medikamente (Cremes, Gele mit Metronidazol, Ivermectin oder Azelainsäure)
Tabletten (z. B. Antibiotika wie Doxycyclin bei entzündlicher Rosacea)
Medikamente zur Gefäßverengung (z. B. Brimonidin-Gel gegen Rötungen)
Pflegeempfehlungen für empfindliche Haut
Die Auswahl erfolgt individuell nach ärztlicher Prüfung.
Schnelle ärztliche Hilfe ohne Wartezeit
Diskrete Beratung von Zuhause aus
Rezept unkompliziert online erhalten
Ärztliche Begleitung bei chronischen Hauterkrankungen
Medikamente gegen Rosacea können Nebenwirkungen wie Hautreizungen, Rötungen oder Magen-Darm-Beschwerden (bei Tabletten) haben. Eine Verschreibung erfolgt nur nach ärztlicher Prüfung.
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Medikamente werden nur nach ärztlicher Prüfung und bei medizinischer Notwendigkeit verschrieben.
Wichtiger Hinweis bei Notfällen
Docto24 ist kein Notfalldienst. Bei akuten oder lebensbedrohlichen Notfällen wähle bitte sofort den Notruf oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst.
24 Stunden verfügbar
112 oder 116117
Deine Angaben werden von einer approbierten Ärztin/einem approbierten Arzt geprüft.
Von der Anfrage bis zur Rückmeldung – wir begleiten Sie auf jedem Schritt.
Medizinische Beratung online
Kompetente Betreuung durch qualifizierte Ärztinnen und Ärzte – digital und modern.
Vertrauliche Behandlung
Ihre Informationen bleiben geschützt – mit höchstem Standard für Datensicherheit.
Klare Schritte und verständliche Abläufe führen Sie unkompliziert durch den Prozess.
Docto24 verbindet moderne Technologie mit seriöser ärztlicher Betreuung.